Das ca. 1905 im Stil der Reformarchitektur errichtete Wohnhaus befindet sich in der Zimmerstraße 14, 14a in der historischen Spandauer Wilhelmstadt. Anstelle von reichen Fassadenverzierungen, die für die Gründerzeitarchitektur aus dem 19. Jahrhundert noch typisch waren, ist der äußerliche Stil des Objektes von klaren, modernen Formen geprägt: An der Fassade befinden sich vom ersten bis zum dritten Obergeschoss breite Balkone. Die Sprossenfenster in verschiedenen Größen und Formen und die versetzten doppelten Spitzgiebel an den Seiten der Fassade geben dem Haus einen eigenen Charakter.
Beim Betreten des Hauses löst nostalgisch-wohnliches Ambiente in grüner und roter Farbpalette das moderne, schlichte Grau der Fassade ab. Über die zwei separaten Eingänge führen die gepflegten Treppenhäuser zu den 16 Wohnungen, welche sich vom Erdgeschoss bis zum 3. Obergeschoss im Objekt verteilen. Der Altbaucharme findet sich auch hier in den geschwungenen, verzierten Türstöcken der Wohnungstüren, den bemalten Sprossenfenstern und gedrechselten Treppengeländern wieder. Der ruhige Innenhof wird von dem Vorderhaus und zwei Seitenflügeln in U-Form umschlossen. Das Dachgeschoss, mit seinen markanten ovalen Fenstern, ist derzeit nicht ausgebaut. Hier könnten zwei weitere Wohnungen mit Aufzügen entstehen.*
Die 16 Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern und Wohnflächen zwischen ca. 43–76 m² bieten eine Kombination aus Berliner Altbau-Flair und modernem Komfort zum Wohlfühlen. Paare, Singles und kleine Familien finden hier ein behagliches Zuhause mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
*Vorbehaltlich öffentlich-rechtlicher Genehmigungen sowie der tatsächlichen Umsetzung des Ausbauberechtigten.