Klare Formen mit ausgesuchten Altbaudetails: So lassen sich die Wohngebäude der Schöneweider Straße 17 im Milieuschutzgebiet Rixdorf beschreiben. Bestehend aus Vorderhaus und Gartenhaus, welche durch einen Innenhof getrennt werden, wurden sie im Jahr 1910 erbaut.
Die schlichte Fassade in pastellfarbenen blaugrauen Nuancen und geometrisch gestalteten Faschen der Fassaden verraten das Baujahr erst bei genauem Hinsehen. Doch die verzierten Eingangs- und Wohnungstüren, die unterteilten Fenster und das gedrechselte Treppengeländer im Inneren der Gebäude spiegeln den Charme vergangener Zeit in den gepflegten Wohnhäusern wider. Farbliche Blickfänge sind die in Mint- und Moosgrün gestalteten Details und Türen der Treppenhäuser, die in den Geschossen lindgrünen Bodenbelag in satten Farben ergänzen.
Ob als Paar, Single oder kleine Familie: Das Objekt in der Schöneweider Straße 17 bietet die richtige Wohnungsgröße für zahlreiche Wohnideen. Die 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen erstrecken sich über Flächen von rund 35 m² bis 85 m². Insgesamt 22 Wohneinheiten sind in den Gebäuden vom Erdgeschoss bis zum 5. Obergeschoss untergebracht.
Hinweis:
Hier ausgewiesene Mieteinnahmen können Beträge enthalten, die aufgrund des seit dem 23.02.2020 für Berlin wirksamen Gesetzes zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur Mietenbegrenzung (MietenWoG Bln) derzeit vom Eigentümer nicht vereinnahmt werden dürfen. Ausschlaggebend sind die detaillierten Vermietungsunterlagen und Informationen, die zu jeder angebotenen Einheit zur Prüfung überreicht werden.