Wir laden Sie herzlich zu einer Begehung unserer Musterwohnung ein. Unsere Mitarbeiter:innen begrüßen Sie mit Snacks
Das um 1910 vom Architekten Hermann Buchholz geplante Gebäude ist als Teil der ehemaligen „Wohnanlage Albrechts-
Park“ entstanden, die u-förmig um eine kleine Privatstraße herum arrangiert wurde und heute unter Denkmalschutz steht.
Im Souterrain des Hauses befindet sich eine Gewerbeeinheit. Das Hochparterre sowie drei weiteren Etagen halten insgesamt acht geräumige Wohnungen bereit – das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Vor allem die Wintergärten und der klassische Altbaustil der Wohnungen, welche teilweise mit Parkettböden ausgestattet sind, schaffen ein ansprechendes, komfortables und wohnliches Ambiente. Da sämtliche Fenster entweder zum Innenhof oder zur ruhigen Privatstraße vor dem Haus führen, rückt auch der Lärm der Großstadt in die Ferne und macht Platz für ein heimeliges Wohngefühl - gleichermaßen für Eigentümer:innen, die selbst in der Albrechtstraße 72a wohnen, wie auch für Mieter:innen, die hier ihr Zuhause gefunden haben. Dabei bieten die gut geschnittenen, geräumigen Wohnungen viele individuelle Gestaltungs- und Einrichtungsmöglichkeiten.
Geplante Maßnahmen am Haus – wie die Instandsetzung der rückseitigen Fassade, Malerarbeiten im Eingangsbereich und im Treppenhaus sowie das Anbringen von Balkonen an der Rückseite des Hauses – sollen die Lebensqualität in Zukunft noch weiter steigern.*
*Hinweis:
Alle geplanten Maßnahmen sind abhängig von behördlichen Genehmigungen und können aufgrund öffentlich rechtlicher Auflagen, insbesondere denkmalrechtlicher Vorgaben, geändert werden oder gänzlich entfallen. Bitte beachten Sie hierzu die Regelungen des Kaufvertrages.